FAQ

Unsere FAQ

Alle Fragen & Antworten zum RheinRiff

Auf dieser Seite versuchen wir alle wichtigen Fragen zum RheinRiff zu beantworten. Darf mein Hund mit reinkommen? Welcher Surfkurs ist für mich der richtige? Und wie erreichst Du unser Eventteam?

Du hast dennoch eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Dann schick uns eine Nachfrage über unsere Socialmedia Kanäle, an info@rheinriff.de oder fülle das Formular unten kurz aus.

Allgemeine Fragen zum RheinRiff

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Ja, Hunde sind herzlich willkommen. Bitte nur an der Leine führen – und Häufchen im Sand sind natürlich ein No-Go. 😉

Was kostet der Eintritt ins RheinRiff?

Der Eintritt ins RheinRiff ist kostenlos. Du kannst einfach vorbeikommen, den Surfern zuschauen, Drinks genießen oder im Beachclub entspannen. Nur bei bestimmten Events benötigst du ein Ticket – darüber informieren wir rechtzeitig auf unseren Kanälen.

Wie kann ich im RheinRiff bezahlen?

Wir sind komplett cashless. Bezahlen kannst du mit Karte, Apple Pay oder Google Pay. Falls du nur Bargeld dabeihast, kannst du dir am Check-In eine RheinRiff Guthabenkarte holen.

Wann hat das RheinRiff geöffnet?

  • Montag bis Donnerstag: 15:00 – 22:00 Uhr

  • Freitag: 13:30 – 22:00 Uhr

  • Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr

  • Sonntag: 10:00 – 22:00 Uhr

An Feiertagen oder bei Events können die Zeiten variieren. Für gebuchte Sport-Sessions öffnen wir teilweise auch früher, z. B. für Early Bird Surfen.

Darf ich eigene Getränke oder Essen mitbringen?

Nein, da wir auch Gastronomiebetrieb sind, ist das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht erlaubt.

Kann ich im RheinRiff auch etwas essen?

Ja, wir arbeiten mit wechselnden Foodtruck-Partnern zusammen, die am Wochenende und bei Events leckere Optionen anbieten.

Ich habe etwas verloren – was tun?

Am Sport Check-In findest du unsere Fundbox. Alternativ kannst du uns eine Mail an info@rheinriff.de schicken.

Wie erreiche ich das RheinRiff?

Du findest uns auf dem Areal Böhler in Halle 8 (Adresse: Hansaallee 321, Düsseldorf).

  • Mit der Bahn: bis D-Lörick.

  • Mit dem Auto: Parkplätze direkt am RheinRiff oder auf P3.
    Folge den Beschilderungen – und wenn du den großen RheinRiff-Schriftzug siehst, bist du da.

Kann ich mit dem Fahrrad kommen?

Sehr gerne! Bitte nutze die Fahrradständer am Eingang und fahre nicht auf das Gelände oder in die Halle.

Wo ist der Eingang?

Der Eingang führt dich durch unseren großen RheinRiff Eingangstunnel. Geradeaus gelangst du direkt in den Beachclub, nach rechts geht es ins RheinRiff.

Sind die Pflanzen echt?

Ja, fast alle! Unsere Palmen und Beachclub-Pflanzen sind echt. Bitte keine Jacken oder Taschen daran aufhängen.

Fragen zu Sport im RheinRiff

Ich stand noch nie auf einer Welle – welcher Kurs passt?

Für Einsteiger ist der Beginner I Kurs perfekt. Mit Haltestange und Coach lernst du die Basics und surfst meist schon am Ende der Session deine erste eigene Welle.

Ich habe schon Surferfahrung im Meer – brauche ich trotzdem einen Kurs?

Ja, die stehende Welle ist anders als das Meer. Für einen schnellen Erfolg empfehlen wir zumindest beim ersten Mal einen Kurs mit Coach. Je nach Level passt der Beginner I Kurs (mit Haltestange) oder der Beginner II Kurs (ohne Haltestange).

Was muss ich zum Surfen mitbringen?

Handtuch, Bade- oder Sportsachen. Bei Beginnerkursen stellen wir dir Neoprenanzüge. Ansonsten kannst du dir einen für 7 € leihen. Wenn du deinen eigenen Wetsuit hast, kannst du den natürlich nutzen.

Sind Wetsuits im Preis enthalten?

Ja, bei allen Kursen inklusive. Für Sessions kannst du dir bei Bedarf einen Anzug für 7 € leihen.

Ab welchem Alter kann man surfen?

Surfen ist ab einem Mindestgewicht von 32 kg möglich – das Alter spielt keine Rolle.

Wo melde ich mich mit Buchung?

Am Sport Check-In, direkt links neben der Welle.

Gibt es Duschen und Umkleiden?

Ja, indoor hinter der Welle und am Check-In. Outdoor-Duschen sind im Sommer für Beachvolleyball verfügbar.

Wie viele Teilnehmer braucht es für einen Kurs?

  • Beginner I Kurs: ab 4 Personen

  • Beginner II Kurs & Sessions: ab 3 Personen

Wann werden Sessions und Beachfelder freigeschaltet?

  • Surf Sessions & Kurse: ca. 3 Wochen im Voraus

  • Beachvolleyballfelder: 3 Monate im Voraus

Kann ich meine Sportbuchung stornieren?

Bis 48 Stunden vorher bekommst du den Betrag als Guthaben in deinem Eversports-Account zurück. Danach ist keine Gutschrift mehr möglich.

Kann ich andere Spiele auf den Beachfeldern spielen?

Ja, klar! Spike Ball, Wikinger Schach, Cornhole oder Beach Soccer sind möglich. Einfach ein Feld buchen und Equipment an der Sports Bar ausleihen.

Fragen zu Events & Partys im RheinRiff

Gibt es einen Dresscode bei Events?

Grundsätzlich nein – komm einfach so, wie du auch in einem Beachclub feiern würdest. Falls es einen speziellen Dresscode gibt (z. B. „Boho White“ bei SOLANA), informieren wir dich im Vorfeld.

Wie kann ich einen VIP-Tisch reservieren?

Ganz einfach über unser Online-Formular oder per Mail an table@rheinriff.de (bitte mit Eventdatum und Personenanzahl).

Gibt es Essen auf den Events?

Ja, in unserer Food Area stehen an Eventtagen verschiedene Foodtrucks bereit.

Wie funktioniert die Bezahlung auf Events?

  • Getränke: über Verzehrkarten (vorher im Ticketshop oder vor Ort erhältlich)

  • Essen: an den Foodtrucks, zahlbar mit Karte oder bar

Wo kann ich Tickets weiterverkaufen, wenn ich nicht kommen kann?

Nur über unseren offiziellen Partner Ticketswap. Bitte nutze keine inoffiziellen Wege wie Insta-DMs oder Kleinanzeigen – dort besteht Betrugsgefahr.

Habt ihr eine Garderobe?

Im Hochsommer nicht. Ab Herbst und im Winter gibt es eine Garderobe.