Teambuilding
Eisstockschiessen im RheinRiff Düsseldorf
Wir verwandeln unsere Outdoor Beach Courts in eine echte Winter-Arena und bieten Euch auf insgesamt 4 Bahnen die Möglichkeit, Euch bei lecker-winterlichen Heißgetränken im Eisstockschießen zu duellieren.
Die Bahnen für maximal 10 Spieler sind jeweils pro Stunde buchbar und werden mit einer Getränkepauschale verknüpft* (6,80 € p.P. / Stunde), die Glühwein, Bier, einen alkoholfreien Aperitif und Softdrinks beinhaltet.
Firmenevent? Dann schickt uns eine E-Mail an events@rheinriff.de oder füllt das Formular aus für Euer perfektes Event.
Einfach nur spielen? Kein Thema. Einfach auf den Button klicken, dann kannst Du auch einfach nur eine Bahn für Freunde und Familie buchen.
*buchbar erst ab 4 Stunden oder 25 Personen
Formular für Firmenevents
FAQs
Was ist Eisstockschießen?
Eisstockschießen ist eine Wintersportart, die dem Curling ähnelt. Ziel ist es, den Eisstock (eine Art Scheibe mit Griff) möglichst nah an die Zielscheibe zuwerfen. Klassischerweise wird auf einer Eisfläche gespielt. Bei uns spielt ihr auf hochwertigen Kunststoffbahnen.
Wann können die Bahnen gebucht werden?
Unsere Bahnen stehen euch immer von November bis Februar zur Verfügung.
Wie viele Personen können spielen?
Ihr könnt mit bis zu 40 Personen zeitgleich spielen (max. 10 Personen pro Bahn).
Was genau ist in der Getränkepauschale enthalten und wie viel kostet sie?
Die Getränkepauschale kostet 8€ pro Person und ist per Email an info@rheinriff.de oder vor Ort buchbar. Für Firmenevents findet ihr alle Preise oben in Übersicht & Preise Firmenevents (PDF). Die Getränkepauschale ist erst ab 4 Stunden oder 25 Personen buchbar.
VIRGIN
Alkoholfreier Aperitif eurer Wahl, Coca Cola, Coca Cola Zero, Fanta, Sprite, Vio Schorle (versch. Sorten), Charitea (versch. Sorten), Lemonaid (versch. Sorten), Gerolsteiner Sprudel & Still, Heineken 0,0%, Corona Cero
MIT SCHUSS
Glühwein, Heineken, Füchschen Alt, Gösser Naturradler, Corona
Wie sind die Spielregeln?
Ihr spielt in 2 Teams mit bis zu 5 Personen. Zu Beginn wird die Zielscheibe, auch „Daube“ genannt, auf die Mitte im Zielkreis gelegt. Abwechselnd werden nun die Eisstöcke möglichst nah in Richtung der Daube geworfen. Die Daube darf sich dabei verschieben. Rutscht sie allerdings aus dem Zielkreis heraus, wird sie wieder in die Mitte gelegt. Nachdem alle Eisstöcke geworfen wurden, wird geschaut, wessen Eisstock am nächsten an der Daube liegt. Dieses Team erhält einen Punkt. Nach 4 Runden werden die Punkte zusammen gerechnet. Bei Gleichstand wird eine 5. Runde gespielt.
Hinweise für den Verleih der Eisstock-Sets
Anmelden
Wenn ihr eine Bahn gebucht habt, meldet ihr euch an der Sports Bar an. Hier erhaltet ihr euer Eisstock-Set.
Pfand
Ihr hinterlegt einen Personalausweis als Pfand an der Sports Bar.
Alles da?
Bevor ihr mit eurem Set zur Bahn geht, überprüft, ob alles da ist: 5x Eisstock rot, 5x Eisstock schwarz, 1x Daube (Zielscheibe).
Danach
Nach dem Spiel bringt ihr das komplette Set wieder zur Sports Bar und erhaltet euren Pfand zurück, wenn alles in Ordnung ist. WICHTIG
Wenn ihr einen Griff beschädigt, zahlt ihr 40€. Wenn ihr einen Eisstock verliert oder er nicht mehr nutzbar ist, zahlt ihr 150€.